Aktuelle Informationen und Neuheiten: regelmäßig, professionell, direkt

Liebe Leserinnen, liebe Leser,


heute erhalten Sie wieder aktuelle „Praxis-News“ von den Herausgebern von „Praxis der Grundstücksbewertung“.


Hierin finden Sie wertvolle Praxis-Tipps zur Gesetzgebung, Rechtsprechung, zu aktuellen Urteilen
sowie verschiedenen Seminarangeboten.


Wir wünschen Ihnen viel Freude!


Herbert Troff und Bernhard Bischoff
Ihre Wertermittlungsexperten


Gesetze / Richtlinien / Urteile

Bundesrat stimmt neuer ImmoWertV zu

In seiner Sitzung am 25. Juni 2021 hat der Bundesrat der Neufassung der „Verordnung über die „Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Immobilien und der für die Wertermittlung erforderlichen Daten (Immobilienwertermittlungsverordnung – ImmoWertV)“ zugestimmt. Gegenüber dem Entwurf der Bundesregierung hat der Bundesrat nur wenige Änderungen vorgenommen. Der Verordnungstext und eine Begründung kann hier heruntergeladen werden.

Die Verordnung soll am 1. Januar 2022 in Kraft treten.

Die Zustimmung erfolgte mit folgender Entschließung:

  1. Der Bundesrat stellt fest, dass die Normalherstellungskosten 2010 (NHK 2010) an die aktuellen Verhältnisse anzupassen sind. Das betrifft sowohl die Kostenkennwerte als auch die Relationen zu den Standardstufen. Die Beschreibung der Standardstufen ist zudem auf die Erfordernisse einer digitalen Datenerhebung auszurichten.
  2. Der Bundesrat bittet die Bundesregierung, die NHK 2010 zeitnah bis spätestens Ende 2024 zu überarbeiten.

Weiterführende Informationen finden Sie hier:


Kleine rote Häuser stehen auf Stapeln aus Münzen mit Bauplänen und einem Architekturmodell im Hintergrund.

Einordnung in Mietniveaustufen des Bewertungsgesetzes

Für die Grundsteuerreform ist es erforderlich, die Gemeinden in eine Mietstufe anzuordnen. Die je nach Stufe festgestellten Miethöhen werden als Rohertragsgrundlage bei der Grundsteuer nach dem Bundesmodell berücksichtigt. Das Bundesministerium hat nun die dazu erforderliche Rechtsverordnung zur Einstufung der Gemeinden in eine Mietniveaustufe im Sinne des § 254 des Bewertungsgesetzes im Entwurf vorgestellt. Der Referentenentwurf kann hier heruntergeladen werden. (Wegen der Auflistung der Gemeinden hat die Datei eine Größe von ca. 20 MB.)

Weiterführende Informationen finden Sie hier:


Wer darf Gutachten zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts erstatten?

Der Bundesfinanzhof hatte mit Urteil vom 5. Dezember 2019 (AZ BFH II R 9/18) entschieden, dass nur öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige diese Gutachten erstatten dürfen, wenn das Finanzamt die anerkennen soll. Damit hatte sich der BFH gegen die Meinung des Bundesfinanzministeriums gestellt. Nun hat das BMF zusammen mit den obersten Finanzbehörden der Länder im Schreiben vom 2. Dezember 2020 festgelegt, dass die Rechtsprechung des BMF nicht anzuwenden ist.

Das Schreiben kann hier heruntergeladen werden.

Weiterführende Informationen finden Sie hier:


Seminarangebote mit Autoren von Praxis der Grundstücksbewertung

Juli/August/September/Oktober 2021

07./08.07.2021

Marktgerechte Beachtung der boG´s im Rahmen der Verkehrswertermittlung
Webinar (2x halbtags)
IfBS – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Andreas Jardin

14./15.07.2021

Verkehrswertermittlung von Denkmalobjekten
Webinar (2x halbtags)
IfBS – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Andreas Jardin

31.08.2021

Probleme bei der Immobilienbewertung: Stichtagsprinzip, Modellkonformität, Datenschutz
Webinar
IfBS – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Bernhard Bischoff

08.09.2021

Immobilientransaktionen
in München oder als LIVE Online-Seminar
MC – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Bernhard Bischoff

09.09.2021

Hotel- und Gaststättenbewertung in Coronazeiten
Webinar
IfBS – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Herbert Troff

15.09.2021

Bewertung von Grundstücken mit Anlagen erneuerbarer Energien
Webinar
SVK – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Herbert Troff

15./16.09.2021

Die neue ImmoWertV 2021 und zur Anwendung der ImmoWertA
Webinar (2x halbtags)
IfBS – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Andreas Jardin

22.09.2021

ImmoWertV 2021
in Wismar oder als Webinar
WBS – Referent: Dipl.-Ing. Bernhard Bischoff

Hotel- und Gaststättenbewertung in Coronazeiten
in Wismar oder als Webinar
WBS – Referent: Dipl.-Ing. Herbert Troff

22/23.09.2021

Die neue ImmoWertV 2021 und zur Anwendung der ImmoWertA
Webinar (2x halbtags)
IfBS – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Andreas Jardin

05.10.2021

Immobilientransaktionen
in Frankfurt/M. oder als LIVE Online-Seminar
MC – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Bernhard Bischoff

06.10.2021

Grundstücksbewertung im ländlich Raum
Webinar
SVK – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Herbert Troff

06./07.10.2021

Plausibilisierung und Revision von Verkehrswertgutachten
Webinar (2x halbtags)
IfBS – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Andreas Jardin

15.10.2021

Die ImmoWertV 2021 im Kontext der kreditwirtschaftlichen Wertermittlung
Webinar
IfBS – Tagungsreferent: Dipl.-Ing. Andreas Ostermann

IfBS: Website Internationaler Verband für den Metallleichtbau
IfKb: Website GABI mbH
MC: Website Management Circle AG
SVK: Website Sachverständigen-Kolleg
WBS: Website Wismarer Bauseminar e.V.