Eine Baugenehmigung stellt sicher, dass geplante Baumaßnahmen den örtlichen Bauvorschriften, -normen und -bestimmungen entsprechen. Dies trägt dazu bei, dass die Immobilie oder das Grundstück den rechtlichen Anforderungen entspricht und somit marktfähig ist.
Das Vorhandensein einer Baugenehmigung kann die Attraktivität und den Wert eines Grundstücks für Entwickler erhöhen, da es die Möglichkeit bietet, bauliche Veränderungen legal durchzuführen. Das Vorhandensein einer Baugenehmigung reduziert somit das Risiko von rechtlichen Streitigkeiten oder Problemen im Zusammenhang mit nicht genehmigten Baumaßnahmen, die den Wert einer Immobilie mindern könnten
Jedoch kann die Genehmigung bestimmter Baumaßnahmen Kosten wie Planung, Bauanträge und Gebühren für Inspektionen und Prüfungen mit sich bringen. Diese Kosten müssen bei der Wertermittlung berücksichtigt werden.
Zu beachten ist, dass die Erteilung einer Baugenehmigung den Zeitrahmen für die Realisierung eines Projekts beeinflusst. Dies ist wichtig, wenn der zeitliche Aspekt für Käufer, Entwickler oder Investoren von Bedeutung ist.
