Altlasten sind Rückstände oder Umweltbelastungen aus früheren Aktivitäten auf einem Grundstück, die das Potenzial haben, die Umwelt zu schädigen oder die menschliche Gesundheit gefährden können. Diese Rückstände können aus industriellen Prozessen, Abfallentsorgung, Chemikalienlagerung oder anderen Aktivitäten resultieren, die Chemikalien, Schwermetalle oder gefährliche Substanzen hinterlassen haben.
Altlasten können erhebliche Auswirkungen auf die Wertermittlung und Nutzung von Grundstücken haben. Die Identifizierung, Bewertung und angemessene Behandlung von Altlasten sind daher von entscheidender Bedeutung, um genaue und faire Marktwerte zu ermitteln und sicherzustellen, dass Umweltauswirkungen ordnungsgemäß behandelt werden.
Die Kenntnis von Altlasten auf einem Grundstück kann das Interesse von Käufern, Investoren und Entwicklern beeinflussen. Ein Grundstück mit umweltfreundlicher Historie erscheint somit attraktiver, wohingegen ein mit Altlasten belastetes Grundstück potenziell weniger wertvoll ist.
Haftungsfragen: Das Vorhandensein von Altlasten kann rechtliche Haftungsfragen aufwerfen. Die Eigentümer oder Verkäufer eines Grundstücks können unter bestimmten Umständen für die Beseitigung oder die Auswirkungen der Altlasten verantwortlich gemacht werden.
Sanierungskosten: Die Kosten für die Untersuchung, Sanierung und Überwachung von Altlasten können erheblich sein und sollten in die Gesamtbewertung eines Grundstücks mit einfließen.
Umweltauflagen: Regierungsbehörden können Auflagen und Vorschriften für den Umgang mit Altlasten erlassen, was die Entwicklung oder Nutzung eines Grundstücks einschränken kann.
