
Praxis der Grundstücksbewertung ist seit 30 Jahren das Standardwerk der Wertermittlungsliteratur. Gehört für Sie beispielsweise als Sachverständige*r Grundstücksbewertung zu Ihrem Aufgabengebiet, dann sollten Sie sich mit Praxis der Grundstücksbewertung unbedingt vertraut machen. Das Werk profitiert zudem von der Erfahrung und dem Fachwissen der Herausgeber und Autoren. Es ist ein praktisches, vollständiges und anschauliches Basiswerk und Leitfaden zugleich.
Jetzt gibt es Praxis der Grundstücksbewertung online auch als praktische Datenbank. Alle Inhalte, die in der Printausgabe – bestehend aus fünf Ordnern mit ca. 4.400 Seiten im Kommentarteil und ca. 3.700 Seiten Material zur Wertermittlung – zu finden sind, sind in der digitalen Datenbank ab sofort gebündelt und übersichtlich einsehbar.
Die Datenbank zu allen Themen rund um die Bewertung von Grundstücken
Profitieren Sie von einer umfangreichen Datenbank mit zahlreichen Fachtexten zu allen Themen der Wertermittlung von Grundstücken. Die neue digitale Datenbank Praxis der Grundstücksbewertung bietet gebündelt und übersichtlich mathematische und statistische Grundlagentexte, Verordnungen, Gesetze, Rechtsurteile und vieles mehr. Ein starkes Team an Experten aktualisiert in regelmäßigen Abständen die Inhalte der Datenbank zur Grundstückswertermittlung.
Registrierung in der Datenbank Praxis der Grundstücksbewertung
Sie benötigen Hilfe bei der einmaligen Neuregistrierung auf der digitalen Datenbank Praxis der Grundstücksbewertung? Das folgende Video-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt durch den Registrierungsprozess.
Video-Tutorial zur Registrierung für die Datenbank Praxis der Grundstücksbewertung
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung für die Datenbank Praxis der Grundstücksbewertung
Die Datenbank für Fachkräfte und Sachverständige der Grundstücksbewertung
Sie suchen gezielt nach einem bestimmten Thema wie z.B. Grundstücksbewertung Bodenrichtwert oder Ertragswert? In der Datenbank Praxis der Grundstücksbewertung erhalten Sie eine umfassende Ergebnisliste, die Sie nach entsprechenden Wertermittlungsobjekten wie Landwirtschaftsflächen, Mischgebiet, bebaute Grundstücke und unbebaute Grundstücke oder Gewerbeflächen usw. filtern können. So erhalten Sie schnell und gezielt die für Ihre Anliegen passenden Artikel, die Ihnen bei Ihrer Arbeit als Sachverständiger der Grundstücksbewertung weiterhelfen.
Anders als bei der Print-Ausgabe sparen Sie sich das Einsortieren der losen Blattsammlung in Ordner – und haben doch immer alle Artikel parat. Sogar wenn sie mobil arbeiten, können Sie auf die digitale Datenbank Praxis der Grundstücksbewertung zugreifen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist eine Internetverbindung sowie ein entsprechendes Endgerät, egal ob Laptop, Tablet oder Smartphone. Speichern sie sich die Artikel, die für Ihre Arbeit relevant sind, in einer Favoritenliste ab, fügen Sie Notizen hinzu oder drucken Sie sich wichtige Artikel aus. Passende Schlagwörter zu jedem Artikel führen Sie zu weiteren themenbezogenen Texten der Grundstücksbewertung. Überzeugen Sie sich selbst.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Zugriff jederzeit und von allen Endgeräten aus möglich
- Inhalte immer aktuell und vollständig – ohne Einsortieren
- Optimierte Darstellung auf mobilen Endgeräten
- Suche mit verschiedenen Filtermöglichkeiten der Trefferliste
- Verlinkung weiterführender Artikel zum Thema
- Passende Schlagwörter bei jedem Artikel
- Einfügen von persönlichen Notizen und Markierungen
- Abspeichern von Artikeln in persönlicher Favoritenliste
Registrieren Sie sich jetzt!
Fordern Sie jetzt Ihren Test-Lizenzschlüssel für einen 14-tägien Gratis-Test an.
Inhalte
- Allgemeine und rechtliche Grundlagen der Grundstücksbewertung
- Mathematische Grundlagen
- Ermittlung des Verkehrswerts unbebauter Grundstücke
- Ermittlung des Verkehrswerts bebauter Grundstücke
- Wertermittlung in Verbindung mit Rechten und Lasten an Grundstücken
- Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten
- Wertermittlung bei der Enteignung
- Wertermittlung bei der Bodenordnung
- Sachverständigenwesen
- Grundstücksbewertung für Sonderzwecke
- Bewertung von Mieten und Pachten zusätzlich Rechtsvorschriften/Tabellen/Beispielgutachten/Archiv

Alle Informationen zur digitalen Datenbank Praxis der Grundstücksbewertung finden Sie auch in unserem Flyer:
Die digitale Datenbank Praxis der Grundstücksbewertung hat Sie überzeugt?
Nutzen Sie unseren Bestellservice im Online-Shop, um sich Ihren dauerhaften Zugang zur Praxis der Grundstücksbewertung zu sichern:
Werfen Sie auch einmal einen Blick in unser Gesamtprogramm:
So urteilen Fachmedien

